JBL Charge 4 im Test

In meinem JBL Charge 4 Test habe ich diesen Bluetooth-Lautsprecher ausgiebig auf Herz und Nieren geprüft. Ob Soundqualität, Akkulaufzeit oder Robustheit – hier erzähle ich dir alles, was du wissen musst.

Hier der Charge 4 von der Seite:

Hier sieht man oben die Bedienelemente:

Nochmal deutlicher die Knöpfe:

Das sind die verfügbaren Anschlüsse:

So sieht der Charge 4 von Vorne aus:


Meine Bewertung

In meinem Test habe ich den JBL Charge 4 in verschiedenen Kategorien genau unter die Lupe genommen. Hier zeige ich dir, wie der Lautsprecher in den wichtigsten Bereichen abgeschnitten hat.

Kategorie Bewertung (1-5) Meine Begründung
Soundqualität 5/5 Punkte Der Klang ist, wie ich finde, absolut beeindruckend – besonders die kräftigen Bässe der beiden JBL-Bassradiatoren sind mega.
Akkulaufzeit 5/5 Punkte 20 Stunden Wiedergabe? Meine Tests bestätigen das – perfekt für lange Trips oder Tage am See.
Robustheit 4/5 Punkte Das IPX7-Design ist robust und wasserdicht, aber das Gehäuse zieht Kratzer leicht an.
Portabilität 4/5 Punkte Er ist zwar nicht der leichteste Lautsprecher, aber immer noch handlich genug für unterwegs.
Funktionen 5/5 Punkte JBL Connect+ und die Powerbank-Funktion sind echte Highlights, die ich gerne nutze.
Preis-Leistung 4/5 Punkte Der Preis ist nicht niedrig, aber die Qualität rechtfertigt ihn in meinen Augen voll.

Stärken

Der Klang ist der Wahnsinn

Beim Ausprobieren des JBL Charge 4 war ich sofort begeistert vom satten Sound. Die Bässe sind richtig kräftig, was die Musik besonders lebendig macht. Selbst bei hoher Lautstärke bleibt die Wiedergabe klar und unverzerrt.

Ausdauernder Akku

Meine Tests haben gezeigt, dass der Akku wirklich das hält, was JBL verspricht: bis zu 20 Stunden Spielzeit. Ich habe den Lautsprecher auf einem Tagesausflug genutzt und am Ende hatte er immer noch Saft.

Powerbank-Funktion

Außergewöhnlich praktisch fand ich die eingebaute Powerbank. Mein Smartphone konnte ich unterwegs problemlos aufladen, was bei langen Tagen echt ein Lebensretter war.



Schwächen

Gewicht könnte leichter sein

Mit knapp 1 kg ist der JBL Charge 4 kein Leichtgewicht. Ich denke für Rucksackreisen oder Wanderungen wäre ein kompakteres Modell vielleicht besser geeignet.

Design-Anfälligkeit

Das robuste IPX7-Gehäuse schützt zwar vor Wasser, aber ich habe schnell kleine Kratzer und Abnutzungen bemerkt. Da hätte JBL ein wenig nachbessern können.



Fazit

Alles in allem ist der JBL Charge 4 ein absolut überzeugender Bluetooth-Lautsprecher. Der Sound ist mega, die Akkulaufzeit top und die Powerbank-Funktion einfach praktisch.

Zwar ist er nicht der leichteste Lautsprecher, aber für den Alltag oder Partys ist er ein perfekter Begleiter. Wer einen robusten, wasserfesten Speaker mit sattem Klang sucht, macht hier nichts falsch!

Alle Daten und Fakten auf einen Blick

Hier findest du alle technischen Details des JBL Charge 4 kompakt zusammengefasst. So hast du auf einen Blick alle wichtigen Informationen zu diesem Bluetooth-Lautsprecher.

Kategorie Details
Abmessungen 22.1 x 9.4 x 9.4 cm
Gewicht 0,96 kg
Akku 7.500 mAh, bis zu 20 Stunden Wiedergabe
Ladezeit 4 Stunden
Wasserdichtigkeit IPX7
Bluetooth-Version 4.2
Ausgangsleistung 30 W
Frequenzbereich 60 Hz – 20 kHz
Besonderheiten JBL Connect+, Powerbank-Funktion, Stereo-Sound
Lieferumfang JBL Charge 4, USB-C-Kabel, Kurzanleitung

Schau dir auch diese Reviews an:

Schreib einen Kommentar